Das Buch spricht den ambitionierten Hobby-Fotografen
an, der in die neue Technik einsteigen oder von der konventionellen zur digitalen Fotografie wechseln möchte.
Neben der Kameratechnik behandelt es daher die Themen
Bildkomposition, Technik des Fotografierens, Bildbearbeitung sowie die nachfolgenden Schritte der Bildorganisation und Archivierung, der Bildausgabe und Präsentation. Dabei wird versucht, die Arbeitsweisen und
sinnvolle Arbeitsschemata zu erklären und weniger eine Programmanleitung zu geben, was bei der Vielzahl der Programme ohne problematisch wäre.
Dies alles wird für den Leser verständlich
dargestellt und durch Bildbeispiele umfangreich illustriert. Zahlreiche Hinweise auf Informationen und Programme im Interne sowie zu Fotodiensten runden diesen Grundkurs ab und machen das Werk zu einem
praktischen Handbuch für die digitale Fotografie.
|